MEYTEC auf der ESOC 2025 in Helsinki

2025-esoc-meytec-01

Die MEYTEC GmbH Medizinsysteme war erneut als Unterstützer der European Stroke Organisation Conference (ESOC 2025) in Helsinki vertreten. Die Konferenz, die vom 21. bis 23. Mai 2025 stattfand, ist das führende europäische Forum für Forschung und klinische Versorgung bei zerebrovaskulären Erkrankungen. Mit 4.200 Teilnehmern aus 96 Ländern und 48 Industrieausstellern bot die ESOC eine ideale Plattform für den fachlichen Austausch.

MEYTEC präsentierte die neuesten Entwicklungen aus der Telemedizin und gab Einblicke in die länderspezifischen Telestroke-Netzwerke in Deutschland, die eine schnelle und effiziente Schlaganfallversorgung ermöglichen. Ein weiteres Thema war die strategische Partnerschaft für die Zukunft der Neurodiagnostik. Kürzlich gab MEYTEC die Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur Zusammenarbeit mit dem Medizintechnikunternehmen Wellumio aus Neuseeland bekannt. Von Wellumio wird ein völlig neues kompaktes Kopf-MRT-Gerät für die Schlaganfalldiagnostik entwickelt. MEYTEC entwickelt ein hochverfügbares Telemedizinsystem für Video- und DICOM-Bildübertragung. Das Ziel ist, beide Systeme zu einer innovativen Gesamtlösung für eine im Vergleich zu etablierten Modellen noch frühere hochwertige teleneurologische Schlaganfallbehandlung zusammenzuführen und in telemedizinische Plattformen zu integrieren. Zukünftig könnten Mobile Stroke Units mit kompakten MRT-Geräten und gehärteten Telemedizinsystemen ausgestattet und als Tele-MSUs in bestehende Telestroke-Netzwerke einbezogen werden.

MEYTEC bedankt sich herzlich bei allen Fachkollegen, Partnern und Interessenten für den inspirierenden Dialog und freut sich auf weitere Treffen.
Kommen Sie im September zum 1. Deutschen Schlaganfallkongress nach Berlin!

meytec.de/pinnwand

2025-esoc-meytec-03
2025-esoc-meytec-02