Im Juni 2013 startete ein Berlin-Brandenburger Verbundforschungsprojekt unter dem Namen „Telediagnostik im Rettungsdienst (TeDiR)“. Die Projektpartner sind auf Berliner Seite das Centrum für Schlaganfallforschung CSB der Charité-Universitätsmedizin Berlin, die Berliner Feuerwehr sowie auf Brandenburger Seite das Klinikum Frankfurt (Oder), der…
marshu
Nach gut zweijähriger Entwicklungs- und Evaluierungszeit durch MEYTEC und im teleneurologischen Netzwerk TEMPiS steht ab sofort die Version 1.0 der neuen teleneurologischen Dokumentationssoftware VIMED® TENEDOC zur Verfügung. Neben einer sehr sicheren und schnellen Dokumentation der telemedizinischen Untersuchung von Patienten mit…
Ein Evaluierungsprojekt, welches in Berlin unter dem Namen PrioLTE im Zeitraum von Mitte 2012 bis Mitte 2013 durchgeführt wurde, ist erfolgreich beendet worden. Projektpartner waren die Charité-Universitätsmedizin Berlin, die Deutsche Telekom AG und die MEYTEC GmbH Informationssysteme. Im Projekt wurde…
In Kooperation mit dem Unternehmen Schölly Fiberoptic GmbH liefert MEYTEC Medizinsysteme ab sofort Video-Naso-Pharyngoskope unter dem Namen VIMED® TELENDO für die neurologische Schluckdiagnostik aus. Das Videoendoskop erfüllt alle Anforderungen eines zertifizierten Medizinproduktes. Das Endoskop ist sowohl als reine Kofferausführung als auch…
MEYTEC-Medizinsysteme war als Aussteller auf dem 4. Nationalen Fachkongress Telemedizin, der am 07. und 08. November 2013 in Berlin stattgefunden hat, vertreten und stellte neue telemedizinische und medizinische Anwendungen vor. Besonderes Interesse fand die Präsentation des Telemedizinportales VIMED® TEKONET. Die…
Der 4. Nationale Fachkongress Telemedizin – gleichzeitig der 8. Fachkongress der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin – fand vom 07. bis 08. November 2013 in Berlin statt. Das nationale und internationale Interesse an diesem Kongress nimmt von Jahr zu Jahr zu….