Unter dem inspirierenden Motto „Regionalisierung als Schlüssel für die medizinische Versorgung“ fand am 19.03.2025 der 16. Partnerdialog statt – ein etablierter Branchentreffpunkt für den Austausch über Herausforderungen und Lösungsansätze der sächsischen Gesundheitsversorgung im Herzen von …
Events
Die Arbeitstagung für Neurointensivmedizin ANIM 2025 in Berlin (30.01. – 01.02.2025) ist vorüber und MEYTEC blickt auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurück. Im Fokus standen Themen wie neurologische und neurochirurgische Notfallmedizin, KI-Anwendungen …
Die Projektkoordination TANNE, vertreten durch Dr. Christiane Weck, Fachärztin für Neurologie und Palliativmedizin am Krankenhaus Agatharied, präsentierte vom 6. bis 9. November 2024 auf dem 97. Kongress der Deutschen Gesellschaft …
Unter dem Motto „Gemeinsam in die Zukunft“ fand am 21. Juni 2024 der 8. Brandenburger Palliativkongress in Potsdam statt. Der Kongress bot ein breites Spektrum an Symposien zu aktuellen Schwerpunktthemen und ermöglichte einen regen Wissensaustausch …
Am 8. Juni 2024 fand in Apolda der erste Fokustag Telemedizin statt, der von der wecare-Agentur ausgerichtet wurde. Vertreter von 20 bereits positiv bewerteten Projekten kamen zusammen, um ein breites Publikum über ihre innovativen Initiativen …
Auf der diesjährigen DMEA, Europas zentralem Treffpunkt für Digital Health, präsentierte MEYTEC JENA auf dem Thüringer Gemeinschaftsstand eine neue Vision „Das Krankenhaus der Zukunft ist zu Hause“. Im Mittelpunkt dieser Vision steht die Frage, …
Am 08.10.2018 fand in Berlin in der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund die Clusterkonferenz Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg 2018 statt. Die Politik war durch die beiden Staatssekretäre für Wirtschaft aus Berlin und Brandenburg vertreten. In der Session „Neue Versorgungsformen“ stellte der…
MEYTEC GmbH Medizinsysteme präsentierte neue und bekannte Telemedizinsysteme und Telemedizinlösungen vom 25. bis 27. April auf der conhIT 2017 in Berlin als Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg. Im Mittelpunkt der Präsentation standen die neuen Lösungen MEYDOC® für die Anwendung der…
Am 10. Mai 2017 erfolgte im Rahmen einer Auftaktveranstaltung in der Kaiserin-Friedrich-Stiftung in Berlin-Mitte der offizielle Start des vom Innovationsfonds geförderten Projektes „Akutneurologische Versorgung in Nordost-Deutschland mit telemedizinischer Unterstützung (ANNOTeM)“. Die Begrüßung erfolgte durch den Dekan der Charité, Prof. Dr….
Vom 23. bis 24. Juni 2017 findet im Dorint Hotel Erfurt der 1. Deutsche Teleneurologie Kongress statt. Die Teleneurologie versucht, mit Erkenntnissen über den Einsatz moderner Technologien einen Teil zum medizinischen Fortschritt auf dem Gebiet der Neurologie beizutragen. Da es…
Vom 26. bis 29.Oktober 2016 fand in Hyderabad (Indien) der 10. World Stroke Congress statt. MEYTEC präsentierte dort die ausgewählten und sich in der Praxis bewährten telemedizinischen sowie medizintechnischen Versorgungskonzepte für die Akutversorgung von Schlaganfallpatienten. Mit über 1 Million Schlaganfallpatienten…
Vom 28. bis 30.11.2016 fand in Liverpool (Großbritannien) die 11. UK Stroke Forum Konferenz statt. Diese Konferenz zählt in Großbritannien zu den größten multidisziplinären Schlaganfallkonferenzen, welche jährlich mit über 1.500 Delegaten besucht wird. Auch in diesem Jahr war es für…
Auf der Internetseite der MEYTEC GmbH Medizinsysteme gibt es eine neue Rubrik unter dem Titel „Events“. Hier sind wichtige Veranstaltungen angekündigt, an denen MEYTEC als Aussteller an Kongressen und Konferenzen teilnimmt. 2016 ist MEYTEC u.a. auf dem 10th World Stroke…
Vom 10. bis 12. Mai 2016 fand in Barcelona (Spanien) die 2. European Stroke Organisation Conference statt. MEYTEC war auf dieser Konferenz als Aussteller mit einem eigenen Stand vertreten. Im Mittelpunkt standen die mobilen Schlaganfallkliniken. Das Interesse an diesen neuen…
MEYTEC war als Brandenburger KMU Teilnehmer einer Wirtschaftsdelegation, die im April 2016 Sankt Petersburg in Russland besuchte. Die Reise wurde von der IHK Brandenburg und der IHK Sankt Petersburg organisiert. Vacheslav Galchenko, wissenschaftlicher Mitarbeiter der MEYTEC, präsentierte telemedizinische Lösungen für…