
Der 1. Deutsche Schlaganfallkongress (DSG25) der Deutschen Schlaganfallgesellschaft hat in der medizinischen Fachwelt auf großes Interesse gestoßen. Vom 4. bis zum 6. September kamen insgesamt über 1.000 Fachbesucher aus nahezu allen Professionen und Fachrichtungen entlang der Schlaganfallversorgungskette aus der ganzen Bundesrepublik nach Berlin, um sich interdisziplinär und multiprofessionell auszutauschen. Von den Rettungssanitätern über die Neurologen, Neurochirurgen und -radiologen bis hin zu den Fachpflegekräften und Therapeuten haben sich alle Berufsgruppen auf dem Kongress zusammengefunden und über die aktuellen Versorgungsbedarfe gesprochen.


MEYTEC war eine von insgesamt 33 Firmen, die sich auf dem DSG25 mit einem eigenen Stand präsentiert haben. Im Mittelpunkt der eigenen Präsenz stellte MEYTEC die Vision einer möglichen Zukunft der prähospitalen Schlaganfalldiagnostik. Demnach wird der Leitsatz „Time is Brain“ auch in absehbarer Zukunft eine entscheidende Rolle bei der Versorgung von akuten Schlaganfällen spielen. Durch die Implementierung neuester medizinischer Diagnostikverfahren und womöglich deren Kombination mit kosteneffektiven Technologien für bildgebende Diagnostik wird durch frühzeitige Intervention wertvolle Zeit gewonnen. Es geht um diese Zeit, in der irreversiblen Folgeschäden mit weitreichenden Konsequenzen vermieden werden können. Durch strategische Kooperationen mit ausgewählten High-Tech-Start-ups und medizinischen Forscherteams engagiert sich MEYTEC stark für die Gestaltung der Schlaganfallmedizin von morgen. Wenn Sie mehr Informationen zu diesem Thema wünschen, kontaktieren Sie uns gern über das Kontaktformular oder per E-Mail.
Bleiben Sie auf dem Laufenden: MEYTEC-Newsletter Abo-Hinweise