
Am 19. September 2025 fand in Berlin in der gemeinsamen Landesvertretung der Länder Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern beim Bund die offizielle Auftaktveranstaltung zum Aufbau eines neuen, vom Innovationsfonds des G-BA geförderten Versorgungsprojektes mit dem Namen „TENEAM – TeleNeurologisch ambulante Versorgung in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern“ statt.
An der feierlichen Eröffnungsveranstaltung nahmen Frau Dr. med. Christiana Franke und Prof. Dr. Heinrich Audebert von der Klinik für Neurologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin als Vertreter der Projektleitung teil. Das Konsortium der beteiligten Institutionen war zahlreich vertreten, darunter Vertreter der Universitätsmedizin Greifswald, der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem aus Cottbus, Fachärzte, Mitglieder der medizinischen Selbstverwaltung sowie Vertreter der Krankenkassen. Zu den Gästen zählte auch die brandenburgische Gesundheitsministerin Britta Müller.
Brandenburgs Gesundheitsministerin Britta Müller sagte dazu: „Das Projekt TENEAM zeigt in beeindruckender Weise, welchen enormen Beitrag die Digitalisierung zu unserer Gesundheitsversorgung leisten kann. Viele neurologische Erkrankungen nehmen mit dem Alter zu, und gleichzeitig wird die Praxisnachfolge in dünn besiedelten Gebieten immer schwieriger. Genau hier setzt TENEAM an. An der Nahtstelle zwischen Hausärzten und spezialisierten Fachmedizinern wird es künftig die neurologische Versorgung in Brandenburg entscheidend verbessern können. Die Hausärzte identifizieren frühzeitig neurologische Symptome, bieten eine erste teleneurologische Untersuchung direkt in der Praxis an und begleiten dann die Patientinnen und Patienten in enger Abstimmung mit Fachkolleginnen und -kollegen sowie Universitätskliniken. Auf diese Weise werden Versorgungsengpässe in ländlichen Regionen effizient, zuverlässig und hochqualifiziert behoben. So sieht die Medizin der Zukunft aus!“
Für unser Unternehmen ist TENEAM eine besondere Herausforderung, da es mit hohem ingenieurtechnischen Anspruch verbunden ist und eine zeitnahe Umsetzung erfordert. Wir freuen uns, dass wir das Projekt technisch begleiten können und sehen darin ebenfalls ein Modell für zukünftige wohnortnahe und schnelle fachärztliche Versorgung.
Gemeinsame Pressemitteilung
Pressemeldung PDF herunterladen


Weitere Informationen:
TENEAM startet: Neurologische Versorgung per Telemedizin in ländlichen Regionen
– Ministerium für Gesundheit und Soziales Brandenburg, 19.09.2025 –
https://mgs.brandenburg.de/presse/…19-09-2025-teneam-startet
Nordkurier – 27.08.2025 –
Neues Telemedizin-Projekt revolutioniert die neurologische Versorgung auf dem Land
nordkurier.de/regional…
innovationsfonds.g-ba.de/projekte/neue-versorgungsformen/teneam