Unter dem Titel „Versorgungsalltag und/oder Nachhaltigkeit durch Gesetze?“ fand der 3. Telemedizinkongress in Bad Kissingen statt. Im Mittelpunkt der Diskussionen stand der Referentenentwurf des neuen „E-Health-Gesetzes“. Damit bekundet die Bundesregierung offiziell das eigene Interesse, sichere Kommunikation im Gesundheitswesen zu etablieren…

Weiterlesen

Als Auftakt veranstaltete die Koordinierungsstelle Telemedizin Baden-Württemberg zusammen mit VDE e.V. am 14.10.2015 das erste Symposium „Telemedizin – Digitalisierung im Gesundheitsbereich” in der Räumlichkeiten des Robert-Bosch Krankenhauses in Stuttgart. Mit dem Symposium sollte ein Überblick über die vorhandenen Kompetenzen, Möglichkeiten…

Weiterlesen

Bereits zum zweiten Mal organisierte die hessische Initiative Gesundheitswirtschaft Rhein-Main e.V. den eHealth-Kongress am 09.10.2015 als Kommunikationsplattform für zahlreiche Ärzte, Krankenhäuser, Kostenträger und Politiker sowie Unternehmen und Dienstleister der Gesundheitsbranche in Darmstadt. In diesem Jahr stand die vernetzte Gesundheit in…

Weiterlesen

Im Rahmen eines nationalen Wettbewerbsverfahrens des Bundesministeriums für Bildung und Forschung hat ein Forschungskonsortium aus Berlin und Brandenburg den Zuschlag für ein Forschungsprojekt unter dem Namen BeMobil erhalten. Im Bereich Mensch-Technik-Interaktion sollen neue technische Unterstützungssysteme für die Rehabilitation von Patienten…

Weiterlesen